12. Arbeitseinsatz, 28. Mai 2011

Datum: Samstag, den 28. Mai 2011 von 8:00 bis 12:00 Uhr

Tätigkeit: Entwurzelung des östlichen Burginnenhofes

Mit Unterstützung eines 3t-Minibaggers entfernten wir entlang der östlichen Innenhofmauer die widerspenstigen Wurzelstöcke. Einen besonderen Stein entdeckten wir im Bereich der angeblichen Burgzisterne, wo wir mühevoll einen großen Eichenwurzelstock zwischen den Steinen herausholten. Ferner wurden auf der Innenhofburgmauer die Birkenstöcke abgeschnitten.

Mitwirkende: Albert Kollmer, Alexander Raab, Thomas Piller, Baggerfahrer Manfred Thanner (15 Arbeitsstunden)

Arbeitseinsatz 12

Arbeitseinsatz 12 Arbeitseinsatz 12
Die Größe des Granitsteins: (LxBxH) 60x20x20cm. Das Auffallende ist eine zylindrische Bearbeitung mit einem Durchmesser von ca. 18 cm.

Arbeitseinsatz 12, Lage des Steins
Der Fundort des Steins mit Rundung ist im Bereich der vermutlich liegenden Wasserzisterne.

Arbeitseinsatz 12

Copyright © 2018. All Rights Reserved.

Hinweis: Diese Seite verwendet Cookies. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so ändern Sie bitte die Einstellungen in Ihrem Browser.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.