12. Arbeitseinsatz, 28. Mai 2011
Datum: Samstag, den 28. Mai 2011 von 8:00 bis 12:00 Uhr
Tätigkeit: Entwurzelung des östlichen Burginnenhofes
Mit Unterstützung eines 3t-Minibaggers entfernten wir entlang der östlichen Innenhofmauer die widerspenstigen Wurzelstöcke. Einen besonderen Stein entdeckten wir im Bereich der angeblichen Burgzisterne, wo wir mühevoll einen großen Eichenwurzelstock zwischen den Steinen herausholten. Ferner wurden auf der Innenhofburgmauer die Birkenstöcke abgeschnitten.
Mitwirkende: Albert Kollmer, Alexander Raab, Thomas Piller, Baggerfahrer Manfred Thanner (15 Arbeitsstunden)
Die Größe des Granitsteins: (LxBxH) 60x20x20cm. Das Auffallende ist eine zylindrische Bearbeitung mit einem Durchmesser von ca. 18 cm.
Der Fundort des Steins mit Rundung ist im Bereich der vermutlich liegenden Wasserzisterne.