14. Arbeitseinsatz, 16. Juli 2011

Datum: Samstag, den16. Juli 2011 von 8:30 bis 11:30 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr

Tätigkeit: Schulprojekt/Ausmähen des Zwingers

Im Rahmen eines Schulprojekts der 7. Klasse von der Mittelschule Rattenberg unternahmen die 13 Schüler mit Klassenleiter Heinz Uekermann einen Arbeitseinsatz.
Unter Anleitung von Vereinsmitgliedern wurden drei Arbeitsgruppen gemacht, von denen zwei die beiden westlichen Halbschalentürme ausgruben und die dritte Gruppe entlang der östlichen Burgmauer Sträucher abschnitt.
Am Nachmittag verbrannten wir einen Teil der gerodeten Wurzelstöcke und mähten mit einer Motorsense den Burgweg frei.

Mitwirkende: 13 Schüler, Albert Kollmer, Thomas und Benedikt Piller, Markus Haimerl, Walter Pfeiffer, Franz Schmucker (55 Arbeitsstunden)

Fleißig halfen die 7.-Klässler die Wurzeln sowie Glasscherben und Müll entlang der Mauern zu entfernen. Fleißig halfen die 7.-Klässler die Wurzeln sowie Glasscherben und Müll entlang der Mauern zu entfernen.
Fleißig halfen die 7.-Klässler die Wurzeln sowie Glasscherben und Müll entlang der Mauern zu entfernen.

Ausdauernd schnitten Schülerinnen herauswuchernde Pflanzen aus der östlichen Burgmauer ab.
Ausdauernd schnitten Schülerinnen herauswuchernde Pflanzen aus der östlichen Burgmauer ab.

Entlang der westlichen Zwingermauer wurden die Wurzelstöcke entfernt.
Entlang der westlichen Zwingermauer wurden die Wurzelstöcke entfernt.

Der inzwischen riesige Wurzelstockhaufen wurde versucht abzubrennen. Der inzwischen riesige Wurzelstockhaufen wurde versucht abzubrennen.
Der inzwischen riesige Wurzelstockhaufen wurde versucht abzubrennen.

Mit der Motorsense und einem Motormäher wurden die Grasflächen abgemäht. Mit der Motorsense und einem Motormäher wurden die Grasflächen abgemäht.
Mit der Motorsense und einem Motormäher wurden die Grasflächen abgemäht.

 

 

 

 

Copyright © 2018. All Rights Reserved.

Hinweis: Diese Seite verwendet Cookies. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so ändern Sie bitte die Einstellungen in Ihrem Browser.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.