14. Arbeitseinsatz, 16. Juli 2011
Datum: Samstag, den16. Juli 2011 von 8:30 bis 11:30 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr
Tätigkeit: Schulprojekt/Ausmähen des Zwingers
Im Rahmen eines Schulprojekts der 7. Klasse von der Mittelschule Rattenberg unternahmen die 13 Schüler mit Klassenleiter Heinz Uekermann einen Arbeitseinsatz.
Unter Anleitung von Vereinsmitgliedern wurden drei Arbeitsgruppen gemacht, von denen zwei die beiden westlichen Halbschalentürme ausgruben und die dritte Gruppe entlang der östlichen Burgmauer Sträucher abschnitt.
Am Nachmittag verbrannten wir einen Teil der gerodeten Wurzelstöcke und mähten mit einer Motorsense den Burgweg frei.
Mitwirkende: 13 Schüler, Albert Kollmer, Thomas und Benedikt Piller, Markus Haimerl, Walter Pfeiffer, Franz Schmucker (55 Arbeitsstunden)
Fleißig halfen die 7.-Klässler die Wurzeln sowie Glasscherben und Müll entlang der Mauern zu entfernen.
Ausdauernd schnitten Schülerinnen herauswuchernde Pflanzen aus der östlichen Burgmauer ab.
Entlang der westlichen Zwingermauer wurden die Wurzelstöcke entfernt.
Der inzwischen riesige Wurzelstockhaufen wurde versucht abzubrennen.
Mit der Motorsense und einem Motormäher wurden die Grasflächen abgemäht.
Neueste Beiträge
- Spende von der Sefferl, BogenerZeitung vom 21.12.2022
- Kranzlstechen und Jongleur, Bogener Zeitung 19.8.2022
- Die ersten 10 Jahre - Chronik des Burgvereins erhältlich
- 77. Arbeitseinsatz am Sa., den 16. November sowie vom Di., 19. bis Do., 21. und Sa., 23. November 2019
- 76. Arbeitseinsatz am 19. Oktober 2019